Hospiz macht Schule
Leben und Sterben sind untrennbar miteinander verbunden. Dennoch werden die Themen „Sterben“ und „Tod“ nur selten thematisiert – besonders gegenüber Kindern. Doch gerade das Wissen um die Zusammenhänge kann ihnen die Angst vor dem Tod nehmen. Das Projekt „Hospiz macht Schule“ richtet sich deshalb an die Kinder der 3. und 4. Klasse. Fünf bis sechs Ehrenamtliche der Hospiz-Gruppe Stade kommen eine Woche in die Klassen der Grundschule. Mit dabei haben sie Geschichten, Bilderbücher und Filmausschnitte, die alters- und sachgerecht von Leben, Sterben, Trauer, Trost und Trösten erzählen. In Kleingruppen wird darüber gesprochen. Es wird u.a gemalt und musiziert.
Alle Ehrenamtlichen haben sich an der Bundes-Hospiz-Akademie, Wuppertal, speziell für die Durchführung der Projektwoche „Hospiz macht Schule“ qualifiziert. Näheres erfahren die Eltern an einem Informationsabend, der der Woche voran geht.
Eine Terminvereinbarung, ein halbes Jahr vor dem Start der Projektwochen, ist sinnvoll.
Gruppenleitung und Ansprechpartnerin des Projekts ist Angela Rose. Erreichbarkeit unter Tel.: 04141-780010 oder per E-Mail: info@hospiz-gruppe-stade.de